Zum Inhalt springen

gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Tipps und Tricks für die Gartenpflege

  • Datenschutz
  • Impressum
gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Schlagwort: Neudorff

Jetzt die Neudorff Neudomon BuchsbaumzünslerFalle aufhängen!

20. April 2018 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Bei warmen Wetter sollte die Neudorff Neudomon BuchsbaumzünslerFalle zur Überwachung des Befalls aufgehangen werden. Mit der Falle werden von Mai bis Oktober die erwachsenen Männchen des Buchsbaumzünslers durch Sexualpheromone angelockt und sterben in der Falle ab. Entfernen Sie zunächst die

Weiterlesen

Orchideenpflege im Winter

17. Februar 2018 admin Allgemeines, Pflanzenpflege

Im Winter warm stehende Orchideen werden alle 8 Wochen mit Neudorff BioTrissol Plus OrchideenDünger versorgt. Ab März wird wieder im 4-wöchigen Rhythmus gedüngt. Überschüssiges Gießwasser sollte immer sofort entfernt werden, da Orchideenwurzeln sehr empfindlich auf Staunässe reagieren. Auch kalte Zugluft

Weiterlesen

Aktuell sind viele Wespen unterwegs

18. August 2017 admin Allgemeines, Gartenausstattung, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Aufgrund des üppigen Nahrungsangebotes konnten sich die Wespenvölker gut entwickeln. Sie können Wespennester mit Neudorff Permanent Wespen- & UngezieferSchaum oder Neudorff Permanent Wespen TURBOSpray an Stellen bekämpfen, wo sie dem Menschen gefährlich werden. Die beste Anwendungszeit ist morgens früh vor

Weiterlesen

Mückenplage nach starken Regenfällen erwartet

4. August 2017 admin Allgemeines, Gartenausstattung, Gartenteichpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Nach den starken Regenfällen und schwül-warmen Wetter im Juli vermehren sich Stechmücken schnell. Dazu nutzen sie Pfützen, Regentonnen und Gartenteiche. Beugen Sie jetzt mit dem biologischen Präparat Neudorff StechmückenFrei vor. Es wirkt auch gegen die Larven von Kriebelmücken und den

Weiterlesen

Gelb-braune Flecken auf dem Rasen

27. Juli 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Rasenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

An den gelb-braunen Flecken auf Ihrem Rasen erkennen Sie einen Befall mit schädlichen Engerlingen. Diese Engerlinge befinden sich dort an den Graswurzeln und fressen diese ab. Dadurch lässt sich das Gras wie eine Perücke abheben. Meist handelt es sich um

Weiterlesen

Fleckige und abgefallene Rosenblätter?

21. Juli 2017 admin Allgemeines, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenschutz, Pilzkrankheiten

Nach dem warm-feuchten Wetter der letzten Wochen breiten sich Rosenkrankheiten, wie Sternrußtau aus. Die Blätter bekommen zunächst dunkle Flecken, die wie zerlaufene Tinte aussehen. Bei starkem Befall vergilben die Blätter und fallen ab. Kahle Stängel bleiben übrig. Entfernen Sie zunächst

Weiterlesen

Bei Weinreben breiten sich Echte und Falsche Mehltau-Pilze aus!

5. Juli 2017 admin Allgemeines, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenschutz, Pilzkrankheiten

Beim Echten Mehltau zeigt sich ein weißer, mehliger Belag auf den Blattoberseiten und befallene Früchte sind ebenfalls mit einem weißen Belag versehen. Später platzen die Trauben auf und vertrocknen. Beim Falschen Mehltau zeigen sich zunächst gelbe Flecken auf der Blattoberseite,

Weiterlesen

Thuja wird braun?

28. Juni 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenpflege

Die Braunfärbung kann verschiedene Ursachen haben. Häufig handelt es sich um eine Reaktion auf Bodentrockenheit, meistens werden die Pflanzen erst Monate später braun.  In Trockenperioden (auch im Winter) sollten Lebensbäume 1x pro Woche mit 10 L pro Quadratmeter gewässert werden.

Weiterlesen

Jetzt Maden in Äpfeln und Pflaumen vorbeugen!

23. Juni 2017 admin Allgemeines, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Von Mai bis August fliegen die Kleinschmetterlinge des Apfel- und Pflaumenwicklers die jungen Früchte an, um dort Eier abzulegen. Die schlüpfenden Maden fressen sich dann in die Früchte ein. Später verlassen die Maden die herabgefallenen Früchte und erklimmen den Baum

Weiterlesen

Der Flug der Gartenlaubkäfer hat begonnen

21. Juni 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Rasenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Der Flug der Gartenlaubkäfer hat begonnen – die ca. 1,5 cm großen Käfer fliegen vom Rasen los und können an umliegenden Büschen und Bäumen beträchtlichen Fraßschaden anrichten. Bekämpfen Sie bei starkem Befall die Käfer mit Neudorff Spruzit Schädlingsfrei*. Bevor die

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»
Erstellt mit WordPress und Gridbox.