Zum Inhalt springen

gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Tipps und Tricks für die Gartenpflege

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Kategorie: Pflanzenpflege

Hinweise zur erfolgreiche Pflege der Gartenpflanzen und der Zimmerpflanzen.

Orchideenpflege im Winter

11. Februar 2020 admin Allgemeines, Pflanzenpflege

Im Winter warm stehende Orchideen werden alle 8 Wochen mit Neudorff BioTrissol Plus OrchideenDünger versorgt. Ab März wird wieder im 4-wöchigen Rhythmus gedüngt. Überschüssiges Gießwasser sollte immer sofort entfernt werden, da Orchideenwurzeln sehr empfindlich auf Staunässe reagieren. Auch kalte Zugluft

Weiterlesen

Orchideenpflege im Winter

17. Februar 2018 admin Allgemeines, Pflanzenpflege

Im Winter warm stehende Orchideen werden alle 8 Wochen mit Neudorff BioTrissol Plus OrchideenDünger versorgt. Ab März wird wieder im 4-wöchigen Rhythmus gedüngt. Überschüssiges Gießwasser sollte immer sofort entfernt werden, da Orchideenwurzeln sehr empfindlich auf Staunässe reagieren. Auch kalte Zugluft

Weiterlesen

Romberg Maximus Complete 3.0 – für kräftige und gesunde Jungpflanzen

25. Oktober 2017 admin Allgemeines, Pflanzenpflege, Technik

Indoor Gardening in der kühlen Jahreszeit? Die richtige Mischung aus Wärme und Licht macht es möglich. In den letzten Monaten des Jahres ruht der Garten und mit ihm alle „grünen Projekte“. Die Tage werden kürzer, die Luft hat einen kühlen

Weiterlesen

Thuja wird braun?

28. Juni 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenpflege

Die Braunfärbung kann verschiedene Ursachen haben. Häufig handelt es sich um eine Reaktion auf Bodentrockenheit, meistens werden die Pflanzen erst Monate später braun.  In Trockenperioden (auch im Winter) sollten Lebensbäume 1x pro Woche mit 10 L pro Quadratmeter gewässert werden.

Weiterlesen

Rosenkrankheiten jetzt vorbeugen!

24. Mai 2017 admin Allgemeines, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenpflege, Pflanzenschutz, Pilzkrankheiten

Feuchtwarmes Wetter bietet ideale Infektionsbedingungen für Pilzerkrankungen. Da die wichtigsten Erkrankungen der Rosen (Sternrußtau, Rost und Echter Mehltau) an der Pflanze und dem Falllaub überwintern, können schon die ersten Triebe infiziert werden. Vitalisieren Sie die Rosen jetzt vorbeugend mit Neudorff

Weiterlesen

Kälteschäden an Gartenpflanzen

19. Mai 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenpflege

Da es im April bis Anfang Mai ungewöhnlich kalt war, haben viele, bereits ausgetriebene Pflanzen, wie z.B. Hortensien, Magnolien und Obstgehölze stark gelitten. In der Regel erholen sich die Pflanzen und treiben nochmal aus. Dieser Austrieb kann mit Neudorff Azet

Weiterlesen

Kübelpflanzenpflege

17. Mai 2017 admin Allgemeines, Pflanzenpflege, Pflanzenschutz

Sonne und Wärme regen das Wachstum der überwinternden Kübelpflanzen jetzt stark an. Stellen Sie die Pflanzen in hellere Räume, unempfindliche Arten können schon in den Schatten ins Freie. Pflanzen bei Frostgefahr wieder einräumen. Topfen Sie die Pflanzen je nach Bedarf

Weiterlesen

Starke Pflanzen fördern!

18. April 2017 admin Allgemeines, Pflanzenpflege, Pflanzenschutz

Mangel- oder Überernährung, Trockenheit oder Staunässe, Frost, Hitze oder andere Einflüsse stressen und schwächen Pflanzen. Dann kommt es sehr leicht zu einer schnellen Verbreiung von Krankheiten oder zur starken Vermehrung von Schädlingen, mit massiven und oft auch irreparablen Schäden an

Weiterlesen

Jetzt die Wildgärtnermischungen aussäen!

11. April 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenpflege

Ab April können die meisten der Neudorff WildgärtnerGenuss oder Neudorff WildgärtnerFreude Mischungen an frostfreien Tagen ins Freiland gesät werden. Die Aussaat erfolgt entweder direkt ins Beet oder in Kübel und Balkonkästen. Anschließend das Saatgut nicht austrocknen lassen. Ein Beitrag der

Weiterlesen

Rosenpflege im Frühjahr

7. April 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenpflege

Schneiden Sie Ihre Rosen zum Zeitpunkt der Forsythienblüte und entfernen Sie dabei erfrorene, kranke und schwache Triebe. Im Anschluss versorgen Sie die Rosen mit Neudorff Azet RosenDünger. Neudorff`s Azet RosenDünger enthält neben allen wichtigen Nährstoffen zusätzlich Bodenorganismen und MyccoVital (Mykorrhiza-Pilze),

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 19 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.