Eingesponnene Apfelbäume?

Dieses Jahr werden verstärkt Gespinste an den Triebspitzen von Apfelbäumen beobachtet.

In den Gespinsten fressen die Raupen der Apfelgespinstmotte. Die Fraßtätigkeit kann zum vollständigen Kahlfraß an der Pflanze führen. In den Gespinsten verpuppen sich später die Raupen. Die Gespinste können den ganzen Baum überziehen.
Ab Juli fliegen die erwachsenen Falter und legen in der Nähe der Knospen ihre Eier in Häufchen ab. Die kleinen Raupen schlüpfen noch im Herbst und überwintern unter der Schutzschicht des Eigeleges. Jetzt schneiden Sie zur Bekämpfung sämtliche Raupennester heraus.

Um der Pflanze noch einen neuen Austrieb zu ermöglichen, düngen Sie diese mit Neudorff Azet Beeren- & ObstDünger nach. Sofort beim ersten Auftreten der Raupen und solange diese noch nicht eingesponnen sind, spritzen Sie mit Neudorff Raupenfrei Xentari*.

Die Behandlung wiederholen Sie nach 14 Tagen. Alternativ spritzen Sie als Nebenwirkung bei der Blattlausbekämpfung mit Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei* kräftig in die Gespinste hinein. Die Behandlung wiederholen Sie nach 7 Tagen.

Vorbeugend können Sie im nächsten Jahr auch vor dem Austrieb im März mit Neudorff Promanal Neu Austriebsspritzmittel* die an der Pflanze überwinternden Schädlinge abtöten.


Ein Beitrag der Fa. W. Neudorff GmbH KG, Emmerthal

Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

Bezugsquellen:

www.gartenversand-omega.de

www.merz-im-web.de