Die Larven der Kleidermotten (Tineola bisselliella) fressen Löcher in Textilien tierischen Ursprungs. Geschädigt werden z.B. Wolle, Seide, Federn und Pelze. Befallene Textilien können heiß gebügelt werden (min. 60°C) oder auch 1 Woche bei – 18°C in den Gefrierschrank gelegt werden. Der Kleiderschrank wird gründlich gereinigt, auch die Fugen und Schraublöcher werden kontrolliert.

Zur Vorbeugung eines weiteren Befalls verwenden Sie die Neudorff Permanent KleidermottenKlebefalle.
Zusätzlich können Sie Ihre Textilien mit Neudorff Permanent MottenschutzSpray Neem* behandeln. So schützen Sie Ihre Textilien mit einem natürlichen Wirkstoff bis zu 4 Monate vor weiteren Schäden.
Wichtig: Nützlinge, die EF-Schlupfwespen, sind nicht wirksam gegen Kleider- oder Speisemotten und können nur gegen den Pflanzenschädling Weiße Fliege eingesetzt werden!
Ein Beitrag der Fa. W. Neudorff GmbH KG, Emmerthal
Hinweise: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Bezugsquellen:
www.gartenversand-omega.de