Überprüfen Sie jetzt alle Kübelpflanzen intensiv auf Schädlingsbefall – besonders Spinnmilben sind derzeit zu finden. Befallszeichen sind feine, helle Pünktchen auf den Blättern und winzige Spinnmilben auf den Blattunterseiten. Behandeln Sie die Pflanzen jetzt noch mit Spruzit SchädlingsSpray* oder Spruzit
Weiterlesen
Weihnachten ist auch das Fest der Lichter – verzaubern Sie dunkle Winterabende mit stimmungsvoller Weihnachtsbeleuchtung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Neuheiten der Weihnachtsbeleuchtung 2020. Dekolichterkette mit goldenen Blättern und Perlen Die Dekolichterkette mit goldenen Blättern und Perlen
Weiterlesen
Weihnachten – das Fest der Lichter! Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Neuheiten der Weihnachtsbeleuchtung 2020. Wasserlaterne Weihnachtsmann über Dorf Die wasserlaterne Weihnachtsmann über Dorf ist 25 x 13,5 x 8,5cm groß, Antique Weiß und mit einer warm-weißen
Weiterlesen
Tag für Tag nähern wir uns mehr und mehr dem ersten Advent. Wie jedes Jahr gibt es auch 2020 wieder viele Neuheiten Weihnachtsbeleuchtung zu entdecken. Eine kleine Auswahl aktueller Neuheiten für Ihre Weihnachtsbeleuchtung wäre z.B.: Fiberoptikhaus Weihnachtszeit Das schöne Fiberoptikhaus
Weiterlesen
Das Wetter trüb und grau, die Blätter fangen an sich zu verfärben – mit großen Schritten geht es auf den Winter zu. Das hat aber auch gute Seiten – denn Winter-Zeit ist Zeit für schöne Beleuchtung. Und wie in jedem
Weiterlesen
Frostspanner gehören zu den Nachtfaltern. Die Frostspannerraupen schlüpfen ab März aus den überwinternden Eiern im Kronenbereich der Bäume und können Blatt- und Blütenknospen von verschiedenen Gehölzen, besonders von Obstbäumen, stark schädigen. Später verursachen die Raupen Lochfraß an älteren Blättern und
Weiterlesen
Die Larven der Kleidermotten (Tineola bisselliella) fressen Löcher in Textilien tierischen Ursprungs. Geschädigt werden z.B. Wolle, Seide, Federn und Pelze. Befallene Textilien können heiß gebügelt werden (min. 60°C) oder auch 1 Woche bei – 18°C in den Gefrierschrank gelegt werden.
Weiterlesen
Im Winter warm stehende Orchideen werden alle 8 Wochen mit Neudorff BioTrissol Plus OrchideenDünger versorgt. Ab März wird wieder im 4-wöchigen Rhythmus gedüngt. Überschüssiges Gießwasser sollte immer sofort entfernt werden, da Orchideenwurzeln sehr empfindlich auf Staunässe reagieren. Auch kalte Zugluft
Weiterlesen
Erwachsene Trauermücken oder „Schwarze Fliegen“ empfindet man oft als lästig. Schaden richten die erwachsenen Fliegen allerdings gar nicht an. Ihre Larven dagegen sind jedoch durchaus schädlich. Sie fressen an den Wurzeln und können Pflanzen erheblich schädigen. Mit dem neuen Neudorff
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele neue Artikel zur Weihnachtsdekoration und Weihnachtsbeleuchtung. Die Steuerung moderner Dekobeleuchtung erfolgt zusehends über eine App. Ein Trend, welcher sich die letzten Jahre bereits andeutete – und echte Vorteile mit sich bringt. So
Weiterlesen