Zum Inhalt springen

gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Tipps und Tricks für die Gartenpflege

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Kategorie: Gartenteichpflege

Mückenplage nach starken Regenfällen erwartet

4. August 2017 admin Allgemeines, Gartenausstattung, Gartenteichpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Nach den starken Regenfällen und schwül-warmen Wetter im Juli vermehren sich Stechmücken schnell. Dazu nutzen sie Pfützen, Regentonnen und Gartenteiche. Beugen Sie jetzt mit dem biologischen Präparat Neudorff StechmückenFrei vor. Es wirkt auch gegen die Larven von Kriebelmücken und den

Weiterlesen

Pollenexplosion belastet Gartenteich

9. Juni 2017 admin Allgemeines, Gartenteichpflege

Mit den ersten wärmeren Sonnentagen des Jahres erwacht die Natur zu neuem Leben. Dazu gehört – zum Leidwesen vieler Allergiker – auch verstärkter Pollenflug. Nach dem langen Winter warnen Experten regelrecht vor einer explosionsartigen Pollenentwicklung! Denn die ausgedehnte Kälteperiode hat

Weiterlesen

Mückenplage nach starken Regenfällen erwartet

17. Juni 2016 admin Allgemeines, Gartenpflege, Gartenteichpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Nach den starken Regenfällen und schwül-warmen Wetter im Mai/Juni vermehren sich Stechmücken schnell. Dazu nutzen sie Pfützen, Regentonnen und Gartenteiche. Beugen Sie jetzt mit dem biologischen Präparat Neudorff StechmückenFrei* vor. Es wirkt auch gegen Larven anderer Mücken wie z.B. Kriebel-

Weiterlesen

Start in die Gartenteichsaison – Erste Arbeiten

9. April 2015 admin Allgemeines, Gartenteichpflege

In Ihrem Teich erwacht langsam das Leben. Entfernen Sie zunächst Falllaub und abgestorbene Pflanzenreste. Schneiden Sie zudem Ziergräser am Teichrand zurück und lichten die Unterwasserpflanzen aus. Vorhandene Bachläufe sollten Sie ebenfalls sorgfältig von Algen und Schmutz befreien. Dadurch verringern Sie

Weiterlesen

Teich vom Schlamm befreien

19. September 2014 admin Allgemeines, Gartenteichpflege

Der Abbau des Teichschlammes sollte rechtzeitig vor dem Winter erfolgen. Entfernen Sie Reste von Wasserpflanzen und verhindern Sie den Laubeintrag mit einem Schutznetz. Vorhandene Schlammschichten können Sie durch Anwendung von Neudorff SchlammFrei reduzieren. Nach dem Einsatz von Schlammsaugern zusätzlich Neudorff

Weiterlesen

Erste Arbeiten am Gartenteich

2. April 2014 admin Allgemeines, Gartenteichpflege

Erste Arbeiten am Gartenteich In Ihrem Teich erwacht langsam das Leben. Entfernen Sie Falllaub und abgestorbene Pflanzenreste. Schneiden Sie Ziergräser am Teichrand zurück und lichten Sie Unterwasserpflanzen aus. Vorhandene Bachläufe reinigen Sie sorgfältig von Algen und Schmutz. So verringern Sie

Weiterlesen

Teichwasser wird schnell grün

23. Mai 2013 admin Allgemeines, Gartenteichpflege

Mit zunehmender Erwärmung wachsen in Teichen die Schwebealgen wieder, sie färben das Wasser grün. Ein großes Nährstoffangebot (u.a. von Phosphat) im Wasser führt zur Massenvermehrung. Verwenden Sie zur Bekämpfung der Algen Neudorff GrünwasserFrei und zur Vorbeugung danach Neudorff WasserKlar. Wenn

Weiterlesen

Wintervorbereitung für den Teich

6. November 2012 admin Allgemeines, Gartenteichpflege

Schneiden Sie jetzt die Wasserpflanzen zurück und spannen Sie ein Laubschutznetz über den Teich. So verhindern Sie, dass mit dem Laub größere Mengen organischer Masse in den Teich gelangen, die das Algenwachstum fördern. Empfindliche Wasserpflanzen stellen Sie in frostfreie Räume.

Weiterlesen

Teichprobleme bei Sommerhitze

10. August 2012 admin Allgemeines, Gartenpflege, Gartenteichpflege

Bei intensiver Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Teichwasser schnell. Der Sauerstoffgehalt des Wassers sinkt dabei ab, die Teichlebewesen leiden unter Atemnot. Schnelle Abhilfe schaffen Sie im Teich durch den Einsatz von Neudorff SauerstoffAktivator. Gegen Mückenlarven in Teichen und Wasserbehältern setzen Sie

Weiterlesen

Das Redox-Potential in der Aquaristik

13. Februar 2012 admin Allgemeines, Gartenteichpflege, Messgeräte

In der Aquaristik ist Redox ein wenig angewandter jedoch wichtiger Parameter.Redox gibt Aufschluss über Oxidation und Reduktion eines Mediums: je mehr Sauerstoff in einer Lösung enthalten ist, desto größer ist die Oxidation. In der Aquaristik gibt das Redox-Potential Aufschluss über

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.