Zum Inhalt springen

gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Tipps und Tricks für die Gartenpflege

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Kategorie: Schädlingsbekämpfung

Frostspannerplage droht!

18. März 2020 admin Allgemeines, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Frostspanner gehören zu den Nachtfaltern. Die Frostspannerraupen schlüpfen ab März aus den überwinternden Eiern im Kronenbereich der Bäume und können Blatt- und Blütenknospen von verschiedenen Gehölzen, besonders von Obstbäumen, stark schädigen. Später verursachen die Raupen Lochfraß an älteren Blättern und

Weiterlesen

Probleme mit Kleidermotten?

12. Februar 2020 admin Allgemeines, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Die Larven der Kleidermotten (Tineola bisselliella) fressen Löcher in Textilien tierischen Ursprungs. Geschädigt werden z.B. Wolle, Seide, Federn und Pelze. Befallene Textilien können heiß gebügelt werden (min. 60°C) oder auch 1 Woche bei – 18°C in den Gefrierschrank gelegt werden. 

Weiterlesen

Gegen Trauermücken mit neuem Gießmittel vorgehen

4. Dezember 2019 admin Allgemeines, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Erwachsene Trauermücken oder „Schwarze Fliegen“ empfindet man oft als lästig. Schaden richten die erwachsenen Fliegen allerdings gar nicht an. Ihre Larven dagegen sind jedoch durchaus schädlich. Sie fressen an den Wurzeln und können Pflanzen erheblich schädigen. Mit dem neuen Neudorff

Weiterlesen

Schwammspinner Raupenplage in Süd- und Ostdeutschland

5. Juli 2019 admin Allgemeines, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Derzeit treten regional Massen von Raupen in Wäldern, Gärten und sogar an/in Gebäuden auf. Dabei handelt es sich um den heimischen und wärmeliebenden Schwammspinner. Die haarigen Raupen bevorzugen Eichen, sind aber nicht besonders wählerisch, denn auch viele andere Laubbäume und

Weiterlesen

Zuverlässiges Mittel gegen den Buchsbaumzünsler

19. Februar 2019 admin Allgemeines, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Neudorff Raupenfrei Xentari ist ein biologisches Präparat zur effektiven Bekämpfung von freifressenden Schmetterlingsraupen. Das Mittel eignet sich sehr gut zur Bekämpfung der Raupen des Buchsbaumzünslers. Sowohl junge als auch ältere Larven dieses Schädlings können mit Neudorff Raupenfrei Xentari erfolgreich beseitigt

Weiterlesen

Eingesponnene Apfelbäume?

14. Juni 2018 admin Allgemeines, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Dieses Jahr werden verstärkt Gespinste an den Triebspitzen von Apfelbäumen beobachtet. In den Gespinsten fressen die Raupen der Apfelgespinstmotte. Die Fraßtätigkeit kann zum vollständigen Kahlfraß an der Pflanze führen. In den Gespinsten verpuppen sich später die Raupen. Die Gespinste können

Weiterlesen

Gegen Gartenlaubkäfer im Rasen biologisch vorgehen

24. April 2018 admin Allgemeines, Rasenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Sie fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Rasen an den Wurzeln der Gräser. So können schnell gelbe Flecken entstehen, der Rasen stirbt hier nach kurzer Zeit völlig ab. Vor allem im Rasen richten

Weiterlesen

Jetzt die Neudorff Neudomon BuchsbaumzünslerFalle aufhängen!

20. April 2018 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Bei warmen Wetter sollte die Neudorff Neudomon BuchsbaumzünslerFalle zur Überwachung des Befalls aufgehangen werden. Mit der Falle werden von Mai bis Oktober die erwachsenen Männchen des Buchsbaumzünslers durch Sexualpheromone angelockt und sterben in der Falle ab. Entfernen Sie zunächst die

Weiterlesen

Aktuell sind viele Wespen unterwegs

18. August 2017 admin Allgemeines, Gartenausstattung, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Aufgrund des üppigen Nahrungsangebotes konnten sich die Wespenvölker gut entwickeln. Sie können Wespennester mit Neudorff Permanent Wespen- & UngezieferSchaum oder Neudorff Permanent Wespen TURBOSpray an Stellen bekämpfen, wo sie dem Menschen gefährlich werden. Die beste Anwendungszeit ist morgens früh vor

Weiterlesen

Mückenplage nach starken Regenfällen erwartet

4. August 2017 admin Allgemeines, Gartenausstattung, Gartenteichpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Nach den starken Regenfällen und schwül-warmen Wetter im Juli vermehren sich Stechmücken schnell. Dazu nutzen sie Pfützen, Regentonnen und Gartenteiche. Beugen Sie jetzt mit dem biologischen Präparat Neudorff StechmückenFrei vor. Es wirkt auch gegen die Larven von Kriebelmücken und den

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 15 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.