Zum Inhalt springen

gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Tipps und Tricks für die Gartenpflege

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
gartenblog.merz-im-web.de – Tipps und Tricks für die Gartenpflege

Kategorie: Gartenpflege

Dürre hat viele Rasenflächen geschädigt

22. August 2018 admin Allgemeines, Gartenpflege, Rasenpflege

Durch die Hitze und Dürre der vergangenen Monate wurden viele Rasenflächen stark geschädigt. Es gab sogar bei regelmäßig gewässerten Flächen Teilbereiche mit abgestorbenen Rasengräsern. Hat Ihr Rasen nur wenige trockene Stellen? In Hitze- und Trockenperioden wird 1 bis 2x pro

Weiterlesen

Jetzt die Neudorff Neudomon BuchsbaumzünslerFalle aufhängen!

20. April 2018 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Bei warmen Wetter sollte die Neudorff Neudomon BuchsbaumzünslerFalle zur Überwachung des Befalls aufgehangen werden. Mit der Falle werden von Mai bis Oktober die erwachsenen Männchen des Buchsbaumzünslers durch Sexualpheromone angelockt und sterben in der Falle ab. Entfernen Sie zunächst die

Weiterlesen

Gelb-braune Flecken auf dem Rasen

27. Juli 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Rasenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

An den gelb-braunen Flecken auf Ihrem Rasen erkennen Sie einen Befall mit schädlichen Engerlingen. Diese Engerlinge befinden sich dort an den Graswurzeln und fressen diese ab. Dadurch lässt sich das Gras wie eine Perücke abheben. Meist handelt es sich um

Weiterlesen

Thuja wird braun?

28. Juni 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenkrankheiten, Pflanzenpflege

Die Braunfärbung kann verschiedene Ursachen haben. Häufig handelt es sich um eine Reaktion auf Bodentrockenheit, meistens werden die Pflanzen erst Monate später braun.  In Trockenperioden (auch im Winter) sollten Lebensbäume 1x pro Woche mit 10 L pro Quadratmeter gewässert werden.

Weiterlesen

Der Flug der Gartenlaubkäfer hat begonnen

21. Juni 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Rasenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Der Flug der Gartenlaubkäfer hat begonnen – die ca. 1,5 cm großen Käfer fliegen vom Rasen los und können an umliegenden Büschen und Bäumen beträchtlichen Fraßschaden anrichten. Bekämpfen Sie bei starkem Befall die Käfer mit Neudorff Spruzit Schädlingsfrei*. Bevor die

Weiterlesen

Der Buchsbaumzünsler setzt dem Buchs stark zu

23. Mai 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Praxis-Tipp Diagnose: Von den Raupen befallene Buchsbäume sind hellbeige verfärbt, kahl gefressen und sterben bei starkem Befall ab. Typisch ist, dass die gesamte Pflanze eingesponnen wird. In den Gespinsten fressen gelb-grüne Raupen mit schwarz-weißen Streifen und schwarzem Kopf. Der Buchbaumzünsler

Weiterlesen

Kälteschäden an Gartenpflanzen

19. Mai 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenpflege

Da es im April bis Anfang Mai ungewöhnlich kalt war, haben viele, bereits ausgetriebene Pflanzen, wie z.B. Hortensien, Magnolien und Obstgehölze stark gelitten. In der Regel erholen sich die Pflanzen und treiben nochmal aus. Dieser Austrieb kann mit Neudorff Azet

Weiterlesen

Schädlingsbefall durch Johannisbeer-Blasenläuse

17. Mai 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Pflanzenschutz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Wenn Sie rote „Beulen“ auf den Blättern Ihrer Johannisbeer Pflanze vorfinden, handelt es sich um einen Schädlingsbefall durch Johannisbeer-Blasenläuse, welche in den Wölbungen leben. Als Eier haben die weißen Läuse auf Ihrer Pflanze überwintert. Jetzt sitzen sie in den Beulen

Weiterlesen

Mittel gegen Zecken im Garten

11. Mai 2017 admin Allgemeines, Gartenausstattung, Gartenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Nicht nur in freier Natur treten die lästigen Blutsauger auf, auch im Garten muss mit Zecken gerechnet werden! Die kleinen Tierchen wandern mit Vögeln, Katzen und Mäusen oder auch mit dem eigenen Hund immer wieder in den Hausgarten ein. Jetzt

Weiterlesen

Schnakenlarven fressen jetzt an Rasenwurzeln

4. Mai 2017 admin Allgemeines, Gartenpflege, Rasenpflege, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung

Wenn sich im Rasen trockene, braune Flecken zeigen, befinden sich häufig die schiefergrauen, beinlosen Schnakenlarven (Tipula) im Boden an den Wurzeln und fressen diese ab. Die jungen Tipulalarven bis maximal 1,5 cm Körperlänge lassen sich durch den Einsatz von Nützlingen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 19 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.